Helfen statt Wegwerfen
Wir nehmen gebrauchte PCs & Laptops in Form von Spenden entgegen, bereiten die Geräte auf und übergeben sie kostenlos an Schulen, karitative NGOs sowie an finanziell benachteiligte Menschen.
Wir sind nominiert!
Die Tageszeitung "Die Presse" vergib den Award für die Österreicher:innen des Jahres und Peter Bernscherer, Gründer von PCs für alle, ist in der Kategorie "Humanitäres Engagement" nominiert!
Artikel in der Presse:
Austria 25 - Peter Bernscherer: „Wer keinen Computer hat, kann nicht teilnehmen“
PCs für alle in den Medien
So können Sie uns unterstützen
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Verein
14.10.2025 · Peter Bernscherer
Die Faire Maus – Endlich eine Maus mit Gewissen!
12.10.2025 · Peter Bernscherer
Freiwilligenmesse im Rathaus - Samstag und Sonntag
06.10.2025 · Peter Bernscherer
Großzügige Gerätespende vom Dachverband der Sozialversicherungsträger
Für Unternehmen

Martin, Beate und Peter von unserem Team mit David Stockinger, Steffen Hoffmann und Elisabeth Overbeeke vom SK Rapid. Foto © SK Rapid
Als Firma Geräte spenden
Wenn Sie Firmengeräte spenden wollen, holen wir die Gerätespenden im Raum Wien gerne bei Ihnen ab. Wir sorgen für eine fachgerechte Datenlöschung und bereiten die Geräte auf. Sie werden mit Internet, Officeprogrammen, Monitor, Tastatur und Maus ausgestattet.
Wir stellen Ihnen gerne einen Beleg für die Buchhaltung über die unentgeltliche Entgegennahme der Geräte aus sowie eine Bestätigung und ein Protokoll über die Löschung der Daten bzw. Vernichtung der Datenträger.
Helfen Sie uns helfen
Viele Firmen tauschen ihre Hardware in festen Zyklen aus - oft, obwohl sie technisch noch einwandfrei funktioniert. Mit dem untenstehenden Schreiben können Sie solche Unternehmen ganz unkompliziert auf PCs für alle aufmerksam machen. Ein kleiner Hinweis kann Großes bewirken!
Einige der Unternehmen, die uns bereits unterstützt haben
Einblick in den Alltag von PCs für alle
Von PCs entgegen nehmen und herrichten, Lieferungen an Schulen, NGOs und Familien, bis zu den schönen Momenten in denen sich Familien denen wir helfen konnten bedanken - hier ein Einblick in unseren Alltag.
zum Fotoalbum auf Google Photos
Die Gesichter sind mit Emojis überlagert um die Privatsphäre unserer unterstützten Familien zu respektieren.